10.20379/dbaud-0001
Gleisdreieck : Günter Grass liest siebzehn eigene Gedichte
1. Gleisdreieck (ab 00:01) (S. 60) (Kleine Text-Variationen) 2. Gesang der Brote im Backofen (ab 01:10) (S. 61) 3. Kinderlied (ab 02:15) (S. 59) 4. Adebar (ab 03:19) (S. 58) 5. Die Ballade von der schwarzen Wolke (ab 04:18) (S. 70f.) (Kleine Text-Variationen) 6. Zugluft (ab 05:55) (S. 107) 7. Kurzschluss (ab 06:22) (S. 109) 8. Drei Wochen später (ab 06:50) (S. 113) 9. Überfluss (ab 07:16) (S. 111) 10. Normandie (ab 07:43) (S. 80) 11. Diana - oder Die Gegenstände (ab 08:13) (S. 104) 12. Askese (ab 09:20) (S. 90) 13. Annabell Lee (ab 10:42) (S. 120) 14. Der Dichter (ab 11:48) (S. 80): "Böse, wie nur eine Sütterlinschrift böse sein kann, verbreitet er sich auf liniertem Papier. Alle Kinder können ihn lesen und laufen davon und erzählen es den Kaninchen, und die Kaninchen sterben, sterben aus - für wen noch Tinte, wenn es keine Kaninchen mehr gibt!" 15. Klappstühle (ab 12:20) (S. 67) 16. Falada (ab 13:13) (S. 88) 17. Brandmauern (ab 14:30) (S. 57)
Zitieren
Lamprecht
Rechte
Nutzung und Vervielfältigung:
Alle Rechte vorbehalten