10.20379/dbaud-0326
Über Lion Feuchtwanger - Gespräch mit Günter Grass
GG: "Sperre", "Jud Süß" zu lesen; hatte die Nazi-Verfilmung davon gesehen; vor kurzem habe er den Roman aber fasziniert gelesen; Schwierigkeiten mit spätexpressionistischem, "mechanischem" Erzählstil; "ausgezeichneter Schriftsteller", aber auch "Abnutzungstendenzen", Wiederholungen; Grass geht auf den Inhalt von "Jud Süß" ein; zwischen Phasen des Schreibens (kultur)politische Aktivität; Beschäftigung mit Stoffen der Vergangenheit und der Gegenwart; Reaktion der Öffentlichlkeit: bei Gegenwartsstoffen anders, vgl. Fontane: Der Stechlin; Grass geht kurz auf Inhalt von "Stechlin" als Roman, der "parallel zur Zeit geschrieben ist" und heftige Kritik hervorgerufen hat; zu Gegenwartsstoffen muss aber Distanz von Seiten des Schriftstellers eingenommen werden; Feuchtwanger ist in BRD viel zu unbekannt; verschiedene Sichtweisen auf Literatur in beiden deutschen Staaten.
25. Todestag von Lion Feuchtwanger; 100. Geburtstag Lion Feuchtwangers im kommenden Jahr (1984);\\grass1\H-drive$\Audio\DB 0326 Ueber Lion Feuchtwanger.mp3
Zitieren
Sonntag um sechs: Ein Kulturjournal (darin: Rüdiger Offergeld im Gespräch mit Günter Grass über Lion Feuchtwanger).
Rechte
Nutzung und Vervielfältigung:
Alle Rechte vorbehalten