10.20379/dbaud-0504
Es steht zur Wahl : Rede im Bundestagswahlkampf Juli 1965
Gesamttitel der Rede: "Es steht zur Wahl" (Ab 00:00) "Dich singe ich, Demokratie" (Bundeswehr und Bibliotheken); (ab 10:03) "Es steht zur Wahl" (Popularität und Politik); (ab 14:49) Forderungen zum Wahlgesetz (Art.38 GG, Fünf-Prozent-Klausel, Wehrpflichtgesetz); (ab 18:26) Notwendigkeit zu wählen; (ab 26:18) Mängel der Gesundheitspolitk (Beispiel: Hebamme); (ab 28:56) Versäumnisse der Regierung; (ab 31:35) 17. Juni 1953; (ab Bd.14, S.96 "…verfälscht worden ist" nicht in der Textausgabe enthalten bis "…Willy Brandt hat…", Länge: 03´08"). (Zeitangaben beziehen sich auf das Arnold-Band, Rede beginnt bei 00:01:03) Die Rede enthält eine Passage, die nicht in der Werkausgabe 2007 abgedruckt ist. In dieser Passage bezeichnet Grass den Aufstand vom 17. Juni 1953 als sozialdemokratischen Arbeiteraufstand, während in der Werkausgabe nur von einem Arbeiteraufstand die Rede ist. Die gestrichene Passage ist in dem Beiheft zur Schallplatte (siehe Bearbeitungsvermerke) abgedruckt (S. 8/9).
Bundestagswahl 1965; Wahlrede für die SPD
Zitieren
Grass
Rechte
Nutzung und Vervielfältigung:
Alle Rechte vorbehalten