10.20379/dbaud-1155
Die Rättin - Interview zur Verfilmung
Grass für ein Interview zu gewinnen fällt dieser Tage schwer; zufällig gelingt dies bei einer Lesung in Saarbrücken: Grass: streitet ab, dass er eine "Pressescheu" entwickelt hat; will erst sich selbst prüfen, ob er etwas zu sagen hat; es kämen immer häufiger junge Journalisten, die nichts von Grass gelesen haben - diese "schmeiße ich raus", sagt Grass; von der Verfilmung der "Rättin" will Grass sich überraschen lassen; seit über 10 Jahren wird Grass das Drehbuch zur "Rättin" immer wieder vorgelegt; Martin Buchhorn arbeitet seitdem als Regisseur und Produzent an der Umsetzung des Romans für das Fernsehen; Grass: hat nur einige Anmerkungen zum Drehbuch gemacht; Grass weiß von der Verfilmung der "Blechtrommel", dass der Autor am Filmset "eigentlich nichts mehr zu suchen hat"; über das Auseinanderklaffen von Buch und Film ist Grass sich bewusst und verlangt lediglich die Umsetzung der grundsätzlichen Gedanken des Buches; Grass: will die Umsetzung "nicht zu starr" sehen und denkt, dass die Grundideen gut umgesetzt werden können; der Film habe auch den Zusatz "nach Motiven des Romans 'Die Rättin'"; die Drehorte hat Grass trotz Einladungen nicht besucht; der Presserummel um Grass ist groß, denn er wird in diesem Jahr 70; bis dahin soll die Verfilmung der "Rättin" längst fertig sein; Grass: hofft auf eine Möglichkeit, den Film vor der Fernsehpremiere auf Video anschauen zu können; die Premiere der Verfilmung der "Blechtrommel" hat Grass in Berlin in einer Vorstellung für die Presse zum ersten Mal gesehen; vom filmischen Handwert versteht Grass nichts und will sich deshalb auch ganz raushalten; lediglich auf das Drehbuch will er ein Auge haben; die Dreharbeiten zur "Rättin" stehen kurz vor ihrem Abschluss, dann wird der Film geschnitten und an der Filmakademie Baden-Württemberg mit Computeranimationen angereichert; am 15. Oktober soll der Film im Fernsehen Premiere haben.
Abschluss der Dreharbeiten des Fernsehfilms "Die Rättin"
Zitieren
Meisterfels: die Rättin. Saarbrücken .
Rechte
Nutzung und Vervielfältigung:
Alle Rechte vorbehalten