10.20379/dbaud-1306
Grass Bekenntnis - Reaktionen aus Tschechien : DLR Kultur - Podcast
O-Ton aus den Hauptnachrichten des tschechischen Fernsehens; Grass und die Waffen-SS-Debatte sind auch hier Thema; die tschechische Korrespondentin in Berlin sagt, das Grass-Bekenntnis werfe einen großen Schatten auf sein Werk; auch die Tageszeitungen zeigen sich entrüstet; Grass großes Werk habe es den Deutschen ermöglicht, ein unverzerrtes Bild der eigenen Vergangenheit zu sehen; die neuen Erkenntnisse über Grass rückten diesen aber in die Nähe des ehemaligen österreichischen Präsidenten Kurt Waldheim, der verschwiegen hatte, im Krieg eine Einheit kommandiert zu haben, die Greultaten in Westbosnien verübt hatte; eine andere tschechische Zeitung schreibt, man müsse Grass seine Taten als 17-Jähriger nachsehen, das Bekenntnis komme lediglich zu spät; Kritik an Grass kommt auch von dessen tschechischen Schriftstellerkollegen Jiří Stránský, der im tschechischen Fernsehen davon spricht, das man Grass die Ehrenmitgliedschaft im tschechischen PEN-Club aberkennen könne. (O-Ton Stránský)
Debatte um Grass' Mitgliedschaft in der Waffen-SS
Zitieren
Grass Bekenntnis - Reaktionen aus Tschechien. unbekannt .
Rechte
Nutzung und Vervielfältigung:
Alle Rechte vorbehalten