DB-Nummer:
1379
10.20379/dbaud-1379
10.20379/dbaud-1379
Geil! : In welchen Milieus Modewörter entstehen und warum sie sich so staunenswert schnell verbreiten
Kurzbericht über Umgangssprache, Modesprachen und Sprachtrends (z.B. 1337 = Leet); Grass nennt bei 06:44 den von ihm meist gehassten Modebegriff: "Innovation" im Kontext von Kunst und Wirtschaft.
Urtitel:
Geil! In welchen Milieus Modewörter entstehen und warum sie sich so staunenswert schnell verbreiten
Anfang/Ende:
Jou! Hä? Krass! ....linken Fuß aufgestanden.
Genre/Inhalt:
Kultur
Schlagworte:
Sach:
Innovation; Modesprache; Umgangssprache
Aufnahme:
Datum Erstsendung:
30.09.2009
Aufnahmeort:
unbekannt
Sprachen:
deutsch
Original:
Analog/Digital:
born digital
Datenformat:
CD-A
Kopie:
Datenformat Sichtung:
MPEG 1
Datenformat Archiv:
WAV
Herkunft:
Sender / Institution:
Westdeutscher Rundfunk (WDR)
Sendereihe:
WDR 5 - Wörterwoche. Neugier genügt. Freifläche 2
Archivnummer:
5105902
Anmerkung:
enthält Musik:
Titel 1: Musikunterlegung: Inpretin:?, Titel:?, Komponist:?
Titel 2: Inpret:?; Komponist:?, Titel:?
Zitieren
Zitierform:
Biermann
Rechte
Nutzung und Vervielfältigung:
Alle Rechte vorbehalten