Der Erwerb der Taschenbuchrechte für Günter Grass Titel : Internationale Buchmesse Frankfurt 1993 - DTV-Verleger Wolfram Göbel im Interview
Wieder bedeutsame Veröffentlichung des dtv-Verlages nach Erscheinen des Künstlerlexikons 1992, den gesammelten Werken Goethes und dem Grimmschen Wörterbuch: Neuauflage von Grzimeks "Tierleben". Gespräch mit dtv-Verleger Wolfram Göbel Der dtv-Verlag hat auch die Taschenbuchrechte für Günter Grass' Werke erworben. Frage: wie kam es zum Erwerb dieser Rechte? Göbel: Grass habe schon seit längerem einen Verlagswechsel geplant; es habe mehrere Interessenten gegeben; rund 3 Monate Verhandlungen bis zur Vertragsunterzeichnung gemeinsam mit Grass' Hardcover-Verleger Steidl; man freue sich über Grass' Entscheidung für dtv; jedes neue Werk werde nun auch bei dtv erscheinen; alle Taschenbücher von Grass seien zur Zeit lieferbar, bei Luchterhand oder dtv (wie beispielswiese "Katz und Maus", "Hunderjahre" und "Der Butt"); im April werde man die "Unkenrufe" als Taschenbuch-Erstausgabe herausbringen; im März werde die "Blechtrommel" erscheinen; weitere Fragen zum diesjährigen Schwerpunkt der Buchmesse "Niederlande und Flamen".
Frankfurter Buchmesse 1993 und Erscheinen von Grass' Werken beim Deutschen Taschenbuchverlag