Beginn der Dreharbeiten zu "Die Rättin"
Kurzbereicht von den Dreharbeiten zu "Die Rättin" Matthias Habich: findet Ratten "ganz niedlich", mit buschigem Schwanz würden sie aussehen wie Eichhörnchen; Eindrücke von den Arbeiten mit den Film-Ratten Tiertrainer: Für den Film habe man acht Ratten speziell auf die "Hauptrolle" vorbereitet; die sprechende Ratte werde zudem am Computer nachbearbeitet; Inhalt der "Rättin" Habich: Der Ich-Erzähler gebe als Figur kaum Auskünfte über sich selbst; Oskar Matzerath, gespielt von Peter Radtke, tritt in der Rättin als Produzent von Porno-Filmen wieder auf; die gesamte Produktion kostet 5.000.000 DM; Martin Buchhorn: ist überzeugt, dass die Verfilmung gelingen wird; an Kritik werde er sich nicht stören.
Beginn der Dreharbeiten zu "Die Rättin"; Grass' Buch "Die Rättin" wird 1997 "nach Motiven des Romans" unter der Regie von Martin Buchhorn und nach dessen Drehbuch verfilmt; im Oktober 1997 wird er im deutschen Fernsehen zum ersten Mal gezeigt Zur Verfilmung vgl.: Schauer, Barbara: Günter Grass' Proswerk 'Die Rättin' und die Verfilmung durch Martin Buchhorn. München 1999. (http://www.hausarbeiten.de/faecher/vorschau/94745.html)
Zitieren
Hauke
Rechte
Nutzung und Vervielfältigung:
Alle Rechte vorbehalten