Rückblick und Vorausschau anläßlich des 80. Geburtstags
Frage [eingeblendet]: 80 [ter Geburtstag] Grass: Überraschter als über sein eigenes Alter sei der darüber, dass seine beiden Söhne nun schon 50 Jahre alt seien; dies liege vielleicht daran, dass er ständig in Bewegung und beschäftigt sei (mit Schreiben, Bildhauerei oder Zeichnen); durch die Vielzahl seiner Kinder und Enkelkinder habe er sich außerdem seine Neugier erhalten; Frage [eingeblendet]: Die SS-Dabatte Grass: Die Debatte sei mehr ein Kampagne gewesen und sei am Buch vorbei gegangen; als das Buch schließlich die Leser erreicht habe, seien die verwundert gewesen; die kritischen Fragen, die er [Grass] im Buch stelle, beträfen seine Jugend im Nationalsozialismus; er habe nie verschwiegen, dass sich der größte Teil der Jugend habe verführen lassen; "Beim Häuten der Zwiebel" gehe der Frage nach, warum er [Grass] in bestimmten Situationen keine Fragen gestellt habe; Frage [eingeblendet]: Euphorie Er habe sich über den Nobelpreis gefreut, diesen aber erst mit über 70 Jahren bekommen und daher aus der Distanz des Alters ironisch damit umgehen können; der Preis der Gruppe 47 im Jahr 1958 sei ein Moment der Euphorie gewesen, da er von Kollegen gekommen sei und ihm finanziell geholfen habe; Frage [eingeblendet]: Enttäuschung enttäuschend sei für ihn gewesen, wie einige Bücher (z.B. "Ein weites Feld") "niedergemacht" worden seien; seine negativen Prognosen in "Ein weites Feld" zu den Folgen der Deutschen Einheit seien noch übertroffen worden; die Kritiker von damals würden nun schweigen; Frage [eingblendet]: Demokratie Die Demokratie habe sich u.a. durch die Studentenproteste erholt und erneuert; man habe darauf geachtet, dass die Verfassung nicht beschädigt werden würde; gegenwärtig würden die Erfolge der Demokratie in Frage gestellt; die soziale Marktwirtschaft sei dem Neo-Liberalismus zum Opfer gefallen, dadurch sei man wieder auf dem Weg zu einer Klassengesellschaft; es würden viele Randgruppen geschaffen; diese Entwicklung sei beunruhigend; der Rechtsstaat nehme immer mehr Schaden; es herrsche Hysterie, die zur Zeit auch durch den Innenminister un den Verteidigungsminister gefödert würde; dies spiele dem Terrorismus in die Hände; Frage [eingeblendet]: Zufällig leben Grass: Dem Leben sei zwar ein Ende abzusehen, er [Grass] sei aber als nicht-religöser Mensch ganz auf das Diesseits konzentriert; seit seinen Kriegserfahrungen als Jugendlicher wisse er, dass er nur zufällig lebe. [ab 5:22 Standbild und Schwarzblende]
Günter Grass wird 80 Jahre alt