Jörg-Philipp Thomsa und das Günter Grass-Haus : Nobelpreisträger und Künstler zu Gast
Lübeck als Stadt der Nobelpreisträger: Thomas Mann, Willy Brandt, Günter Grass; die Literaturnobelpreisträgerin von 2015, Swetlana Alexijewitsch, besucht Lübeck; im Lübecker Theater liest Barbara Auer aus Swetlana Alexijewitschs Roman „Tschernobyl“; auch von Jörg-Philipp Thomsa, Leiter des Günter Grass Hause, wird die Schriftstellerin eingeladen. Jörg-Philipp Thomsa, Leiter des Günter Grass Hause, hat schon viele Schriftsteller, Künstler und Musik zu Gast gehabt, zum 85. Geburtstag von Günter Grass sogar Helge Schneider; mit Cornelia Funke ist Thomsa gut befreundet; Cornelia Funke hat in Form von Wandzeichnungen mit Grass-Motiven Spuren im Günter Grass Haus hinterlassen; Thomsas persönliches Highlight war die Churchill-Ausstellung 2016; der Germanist und Historiker Thomsa ist 2007 nach Lübeck gekommen und leitet das Grass Haus seit 2009; mit Bundespräsident Gauck hat Thomsa über Churchill „geplaudert“; mit Swetlana Alexijewitsch als Gast eröffnet Thomsa die aktuelle Ausstellung über Böll und Grass; Swetlana Alexijewitsch: sowohl Böll als auch Grass hätte einen „starken Eindruck“ in ihrem Leben hinterlassen; Böll und Grass seien ihre deutschen Lieblingsschriftsteller Swetlana Alexijewitsch bestaunt unter anderem die Gestaltung der Nobelpreis-Urkunden von Böll und Grass, die in der Ausstellung gezeigt werden SW-Sach: Ausstellung; Günter Grass Haus; Literaturnobelpreis; SW-Person: Mann, Thomas; Brandt, Willy; Schneider, Helge; Funke, Cornelia; Gauck, Joachim; Chu
Besuch der russischen Nobelpreisträgerin Swetlana Alexandrowna Alexijewitsch in der Reihe "Lesen ohne Atomstrom"